Wenn Sie bei uns mitarbeiten wollen

Sie haben Interesse an einem verantwortungsvollen und bereichernden Ehrenamt?

Sie schenken anderen Menschen gerne Ihr Ohr und Ihre Aufmerksamkeit?

Das freut uns, denn die Telefonseelsorge ist seit ihrer Gründung im Jahr 1956 auf die Füße des Ehrenamts gestellt.

Hauptamtliche Mitarbeiter:innen koordinieren, bilden aus, organisieren…

Der Dienst am Menschen in der Telefonseelsorge ist hingegen die Begleitung

Eins zu Eins – von Mensch zu Mensch – im Ehrenamt.

Die Telefonseelsorge Paderborn hatte 2024 ca. 12000 Kontakte, die von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen am Telefon, via Chat oder Mail begleitet wurden.

Über 70 Mitarbeiter:innen bieten ihre Hilfe an 24/7 für einsame Menschen, Menschen in einer konkreten Problemsituation, Menschen mit akuten oder dauerhaften Krisen…

„Aber auch uns tut es gut“ sagen viele Mitarbeitende, die Gespräche geben auch den Ehrenamtlichen viel.

Haben Sie Lust, sich uns anzuschließen und unser Team zu erweitern?

Um Menschen in ihren Nöten, Krisen und Ambivalenzen zu begleiten, sind kommunikative und reflektive Fähigkeiten wichtig und so notwendig wie ein gewisses Maß an Belastbarkeit und eigener persönlicher Stabilität.

Darum wird Ihrem Ehrenamt eine fundierte Ausbildung vorgeschaltet:

Unsere Ausbildung (Inhalte)

  • Stärkung und Weiterentwicklung der eigenen stabilen Persönlichkeit,
    differenzierte Selbst- und Fremdwahrnehmug
  • Kennenlernen und Einüben der einfühlsamen Gesprächsführung
  • Ausbildung für Telefon und Chat
  • Erarbeitung von beratungsspezifischen Fachthemen.

 Unsere Ausbildung  (Struktur) 

  • Die Ausblidung umfasst ca. 15 Monate – 1x in der Woche (außer in den Ferien), 5 Samstage und zwei Selbsterfahrungswochenenden und findet in einer festen Gruppe statt.
  • In der zweitern Hälfte der Ausbildung werden Sie praxisnah bei Telefonaten oder Chats hospitieren, selber welche durchführen und darin reflektierend begleitet
  • Die Gruppe wird von zwei Leitungskräften gestaltet und getragen
  • Am Ende erhalten Sie ein umfassendes anerkanntes Zeritifikat

Sie werden begleitet

Treten Sie dann in dieses verantwortungsvolle und vielfältige Ehrenamt ein, so lassen wir Sie dabei nicht alleine. Regelmäßige Supervisions- und kollegiale Austauschgruppen von Fachkräften begleitet gehören zu unserem Standard und zu unserer Qualitätssicherung